Die Fotografie ist
ein Geschenk…

Man sieht Dinge die man mit dem bloßem Auge nicht erfassen kann…
Wildlifefotografie – Makrofotografie – Naturfotografie

Kategorien

Bilder in der Natur sind für mich
auch immer Geschichten

Fotografie in der Natur ist immer ein Abenteuer, gehe mit mir auf Entdeckertour.
Ob Reh, Fuchs, Vögel oder auch die Kleinen, man weiß nie was einen erwartet.

camera
Wildlife

Tiere im natürlichen Umfeld

expand
NAtur

es gibt immer was zu entdecken

mobile
Es sind die kleinen Dinge…

die sichtbar werden

In der Natur werde ich zum kleinen Kind, zu dem Entdecker der ich als Kind war,
und eigentlich immer noch bin, es zieht einen in den Bann, überall gibt es etwas
zu sehen, alles andere wird dabei zur Nebensache, man ist im hier und jetzt!!

meine neuesten Geschichten aus der Wildlifefotografie
Feldhase sitzt in einer Wiese die höher ist als er, man sieht nur den oberen Teil des Kopfes und ein angelegtes Ohr
Der Feldhase

Der Feldhase (lat. Lepus europaeus) ist ein typischer Kulturfolger – und bei uns vor allem als Meister Lampe oder Osterhase bekannt.
Er lebt an Felder, versteckt sich darin, nutzt aber auch Büsche und Hecken um sich zu verstecken und um …

Was mich bewegt…

Wildlifefotografie ändert die Sicht…

Man stellt fest, dass man ein Teil dieser Natur ist. Stellt aber auch fest, das man das nicht lebt, die Menschen sind abgetrennt von der Natur, für viele sind Tiere Schädlinge, für andere nur eine Ware. Wir müssen wieder lernen MIT der Natur zu leben!!

Wildlife - Fotografie - Eine kleine Kohlmeise sitzt auf einem Ast. Der Hintergrund hat eine Sonnenuntergangsstimmung.
Wildlifefotografie – Eine Kohlmeise sitzt auf einem Ast mit einem schönem Hintergrund kurz vor Sonnenuntergang.
„Wer in der Natur nichts sieht, wird sie nie ganz verstehen!“
Portrait von Albert Einstein in schwarz weiß
Albert Einstein
theoretischer Pysiker
1879 – 1955